Oft wird irrtümlicherweise geglaubt, die Homöopathie sei identisch mit Naturheilkunde und sei ein anderer Ausdruck für Pflanzenheilkunde, Bachblütentherapie, Akupunktur, Schüssler-Salz-Therapie etc. Die klassische Homöopathie ist jedoch eine eigenständige Therapieform mit ihren eigenen Heilungsgesetzen. Sie ist mit Sicherheit, eine der bekanntesten und altbewährtesten Heilmethoden. So wird sie seit über 200 Jahren weltweit praktiziert. Immer mehr Patienten sind von dieser sanften Heilmethode begeistert. Gemäss einer Statistik des Instituts für Demoskopie Allensbach ist in Deutschland jeder Vierte ein überzeugter Homöopathie-Anwender.
In der Homöopathie steht nicht die Krankheit, sondern der kranke Mensch mit seinen individuellen Symptomen im Vordergrund. Der Therapeut sucht aus den über 2000 homöopathischen Arzneien jenes einzige Mittel aus, das die Kombination aller Beschwerden eines Patienten abdeckt. Dies erklärt auch, warum es nicht für eine Krankheit ein bestimmtes Mittel gibt.
Die Beschwerden werden als Ausdruck einer tiefliegenden Ursache oder Störung des Organismus betrachtet.
Mit dem homöopathischen Mittel wird das innere Ungleichgewicht, sei dies körperlich oder psychisch, wieder in Balance gebracht, die Selbstheilungskräfte, sprich das Immunsystem, wird mit der homöopathischen Arznei angeregt.
Klassische Homöopathie kann entweder als eigenständige Therapie oder begleitend zu schulmedizinischen Therapien erfolgen. Die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin ist mir ein grosses Anliegen.