Homöopathie für wen und welche Krankheiten?

im Prinzip für alle!

Da die Therapie mit homöopathischen Arzneien frei von Nebenwirkungen ist, eignet sie sich auch optimal für Säuglinge/ Kinder und Schwangere.

 

Grenzen der Homöopathie

  • wenn ein chirurgischer Eingriff notwendig ist
  • bei schweren, unheilbaren Krankheiten, wenn Gewebe zerstört ist

... aber auch dort kann sie unterstützend eingesetzt werden!


häufige Anwendungsgebiete:

Kinder

  • ADHS/ ADS
  • Verhaltensstörungen (übermässige Schüchternheit/ Zurückgezogenheit, Impulsivität/ aggressives Verhalten)
  • Asthma
  • Heuschnupfen
  • Entwicklungsstörungen
  • Essstörungen
  • 3-Monatskoliken
  • Schlafprobleme
  • Allergien
  • Neurodermitis
  • Infekte und Infektanfälligkeit (Ohren-/ Halsschmerzen, Husten, ...)
  • Stottern
  • Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
  • Schulschwierigkeiten
  • ...

Erwachsene

  • Allergien
  • Sinusitis
  • rheumatische Beschwerden
  • Nacken-/ Rückenschmerzen
  • Schwindel
  • Erschöpfungssyndrom
  • Migräne
  • Schwangerschaftsbeschwerden, unerfüller Kinderwunsch
  • chronische Erkrankungen
  • Menstruations-/ Wechseljahrbeschwerden
  • psychogene Störungen (Depressionen, Angststörungen, Zwangsverhalten, ...)
  • akute/ chronische Blasenentzündung
  • Krankheiten des Verdauungstrakts (Reizdarm-Syndrom, Gastritis, M. Crohn, ...)
  • Schlafstörungen
  • ...